Master of Business Administration (MBA)
Executive Master of Business Administration (MBA) in General and International Management
Berufsbegleitend einen US-amerikanischen und AACSB-akkreditierten Abschluss erlangen und weiter in Deutschland arbeiten.
Der kooperative Executive MBA-Studiengang des Transatlantik-Instituts der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG) und des College of Business der University of West Florida (UWF) bietet Ihnen die Möglichkeit, ohne längeren Auslandsaufenthalt einen internationalen Universitäts-Abschluss zu erlangen. Professorinnen und Professoren internationaler Universitäten leiten die Präsenzveranstaltungen am Transatlantik-Institut der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen. Alle Vorlesungen werden auf Englisch abgehalten. Zu Beginn und Ende des Programms, verbringen Sie jeweils zwei Wochen auf dem Campus der University of West Florida in Pensacola. Auch unter der Rubrik Aktuelles finden Sie hierzu Beiträge.
Abwechslungsreiche Veranstaltungen stehen hier auf der Tagesordnung: Case Studies, Gruppenarbeiten, Präsentationen und Unternehmensprojekte machen den Großteil des Studiums aus. Durch den engen Kontakt zu den amerikanischen Professoren und die kleinen Gruppengrößen, besteht die Möglichkeit, sich gezielt in den persönlichen Interessensgebieten weiterzuentwickeln.
Die Vorteile auf einen Blick:
• Akkreditierung durch die AACSB
• Unterrichtssprache Englisch (100%)
• US-Degree (Verleihung des akademischen Grades durch die University of West Florida
• Studiengebühren: 18.400,- Euro
• Dauer: 18 Monate
• berufsbegleitend
• Vorlesungen von Gastprofessor/innen face-to-face in Ludwigshafen und Florida
• Neben den Präsenzveranstaltungen gibt es Online-Vorlesungen über das UWF-Portal
• Zwei Aufenthalte auf dem Campus der UWF: Januar (2 Wochen) und Juni (2 Wochen)
• Master Thesis durch 4 einzelne Portfolio-Papers integriert
• Kleine, interdisziplinäre Unterrichtsgruppen
• Networking im Kontext transatlantischer Beziehungen und Kontakte
• GMAT: min. 450 Punkte (siehe Voraussetzungen), TOEFL: min. 79 Punkte
• Geeignet für Hochschulabsolvent/innen aller Fachrichtungen